BLOGBEITRAG
Essen für die Zukunft
Sophia Sandkühler, Projektleiterin von Tisch Zwölf ist davon überzeugt, dass ein Mittagessen Veränderung sein und bewirken kann.
Ein Artikel von Sophia Sandkühler:
Essen für die Zukunft
Ein Mittagessen hat so viel mehr Einfluss auf: die Landwirtschaft, die Gesundheit, die Köche, die essenden Gäst:innen und auf all unsere Sinne, als wir ahnen. Mittagessen kann Veränderung sein und bewirken, davon bin ich überzeugt.
Tisch Zwölf ist ein Pilotprojekt, welches angetreten ist für Veränderung, Umbruch und dem Anspruch mit gutem Beispiel voranzugehen und zu zeigen, es geht besser und es geht lecker und gesund und nachhaltig und liebevoll. In diesem Pilotprojekt arbeiten wir mit viel Idealismus und Begeisterung gemeinsam in einem Team zusammen.
Einmal in der Woche an einer langen Tafel in einer alten Industriehalle ein 100% biologisches, regionales, leckeres Mittagessen für Arbeitnehmer: innen aus den unterschiedlichsten Bereichen auf die Beine zu stellen war unser Ziel. Gemeinsam mit vielen Pionieren:innen und Wegbegeleiter:innen haben wir einen kleines Stück Wandel für die Zukunft anstoßen dürfen. Wir, das sind Emanuel Moosbrugger (Bio Hotel Schwanen), Christoph Sorg (Gründer Plattform V), Jodok Dietrich (Koch) und Sophia Sandkühler (Projektleiterin). Gemeinsam haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Hubs, der Guten Stube und der CampusVäre für 10 Wochen hunderte Mittagessen ausgeben dürfen. Wir sind begeistert von der Kreativität und der inspirierenden Zusammenarbeit mit der CampusVäre, welche natürlich nicht nur ein Mittagessen Hub ist, sondern ein Ort der Veränderung und der Transformation. Die CampusVäre - ein wunderbares Beispiel für spielerische Ideen und wie jede kreative Idee braucht es ein Muse. Diese Muse, dieser Input ist jede Woche eine andere Person mit dem Konzept: mein rechter, rechter Platz ist leer, da wünsch ich mir… her; ein. Dieser/diese Platzhalter:in gibt in 5 Minuten einen kleinen „Brain-Snack“ für alle, die am Mittagessen teilnehmen. Essen verbindet, bringt Menschen zusammen und so einfach können wir gemeinsam etwas Gutes für eine bessere Zukunft tun. Wie können wir alle heute für ein gutes morgen essen? Auch diese wissenschaftliche Frage wurde durch die Planetary Health Diet ganz klar beantwortet. Tisch Zwölf hat sich zur Aufgabe gemacht die Planetary Health Diet und die traditionelle Küche in Vorarlberg zu vereinen und durch Kochkunst ein vielfältiges und geschmackvolles Mittagessen kreiert.
Wir haben uns getraut anzufangen und los zu gehen und sind auf dem Weg der Pilotphase auf tolle Partner:innen, auf inspirierende Tipps und auf viel Verständnis und Interesse gestoßen.
Danke an alle Unterstützer:innen, Inspirator:innen, Gästi:innen und Wegbegleiter:innen, die wie wir für eine gute Zukunft Mittagessen wollen!